![]() |
![]() |
![]() |
Hier präsentieren wir einige schöne Funde aus unseren Sammlungen.
Karneolknollen mit Quarz/ ehem. Sandgrube Schöngleina (links)
Gipskristall/ Braunkohletagebau Amsdorf/ Sachsen- Anhalt (Mitte)
Pyritwürfel/ ehem. Eisenerzbergbau Wittmannsgereuth (rechts)
![]() |
![]() |
![]() |
Pyrit (Schwefelkies) auf Dolomit/ ehem. Eisenerzbergbau Wittmannsgereuth (links)
Azurit (blau) und Malachit (grün)/ Frommschacht Kamsdorf (Mitte)
Galenit (Bleiglanz) auf Pyrit/ ehem. Eisenerzbergbau Wittmannsgereuth (rechts)
![]() |
![]() |
![]() |
Imitoceras sp.(Ammonit), Devon, Reschwitz (links)
Discoclymenia cucullata (Ammonit), Devon, Reschwitz (Mitte)
Ceratites nodosus (Ammonit), Trias, Ingersleben (rechts)
![]() |
![]() |
![]() |
Newaagia noetlingi (Pseudo- Auster) und Muscheln, Trias, Rohr (links)
Annularia stellata (Schachtelhalm), Perm, Manebach (Mitte)
Pecopteris sp. (Farn), Perm, Manebach (rechts)
![]() |
![]() |
![]() |
Paramblypterus sp. (Schmelzschuppenfisch), Perm, Tabarz (links)
Aragonit (Nadelspat) auf Calcit (Kalkspat), Perm, Kamsdorf (Mitte)
Fenestella retiformis (Moostierchen), Perm, Krölpa (rechts)
![]() |
![]() |
![]() |
Fluorit (Flußspat) und Chrysokoll (Kieselkupfererz) in Lapillituff; Karbon, Gehren (links)
Kobalthaltiger Sintercalcit, Kronprinzgang 3, Kamsdorf (Mitte)
Chalkopyrit (Kupferkies) in Baryt (Schwerspat), GTB Kamsdorf (rechts)
![]() |
![]() |
![]() |
Chalkanthit (Kupfervitriol), Grube Glücksstern, Kamsdorf (links)
Aragonit (Eisenblüte), Grube Bretschneider, Könitz (Mitte)
Malachit auf "Krawattencalcit" und Ankerit, Frommschacht Kamsdorf, (rechts)